Innovation

Innovationsmanagement


Der Nutzen

Viele Ihrer Kunden haben einen Weg, aber erkennen nicht, was sie wirklich brauchen.
Ich erkenne zuverlässig den Nutzen und verhelfe Ihnen damit zu smarten Lösungen.

%

Erfolgsanteil


Nachhaltigkeit

Sind die heutigen Lösungen auch in der Zukunft gültig?
Ich erstelle „Design-Rules“, damit Sie die Zukunft in der Hand haben.

%

Erfolgsanteil


Abstraktion

In der realen Welt sieht man oft „den Wald voller lauter Bäumen“ nicht.
Ich führe das Problem auf eine abstrakte Ebene. Damit können Sie in der realen Welt schnell den wunden Punkt finden.

%

Erfolgsanteil


Das biete ich

Situationsanalyse

Erfassen der aktuellen Situation

Bestimmung des Kundenkreises

Vorbereitung der
Kundenbefragung

Durchführung der Kundenbefragung oder -beobachtung

Bestimmung der
Innovationschancen

Beratung


Ideengewinnung

Erfassen der aktuellen Situation

Bestimmen eines Teams

Durchführung eines Kreativ-Workshops

Dokumentation der Ideen

Beratung


Ideenbewertung

Erfassen der aktuellen Situation

Zusammenstellung des Teams

Erstellen von Bewertungskriterien

Priorisierung der Ideen

Dokumentation des Bewertungsprozesses

Erarbeiten von Empfehlungen

Beratung


Analyse Kundennutzen – Laboranlage

Die SELFRAG-Lab ist ein weltweit verkauftes Standard-Produkt. Da die Entwicklung von Hochspannungsimpulsanlagen hohe Investitionen benötigt, sollten nur Verbesserungen, Vereinfachungen und Ergänzungen eingeführt werden, die einen merklichen Nutzen bei den Kunden generieren.

Mein Beitrag

Definition der optimalen Innovationsmethode
Festlegen der involvierten Kunden
Durchführen der Kundeninterviews
Zusammenfassen der Rückmeldungen
Vorstellung der Ergebnisse

R&D-Roadmap

Für die Bestimmung der langfristigen Investitionen sowie der Zeithorizonte wurde eine R&D-Roadmap erstellt. Grundlage war die strategische Markt- und Verkaufsplanung.

Sämtliche technischen Ideen und Optionen wurden im Hinblick auf Kosten und Zeitaufwand analysiert. Mit Hilfe eines Stage-Gate-Prozesses wurden Meilensteine festgelegt.

Mein Beitrag

Sammeln von Ideen im Team unter Berücksichtigung verschiedener Kreativmethoden
Priorisierung der Ideen
Definition der Stages und Gates für jede Idee
Kosten- und Zeitabschätzung
Zusammenfügen aller Informationen
Optimierung des MS-Projekts zur besseren Übersicht
Diskussion der Roadmap

Das sagen andere über meine Arbeit

Daniel ZinggProjektleiterComet AG

“Herr Müller-Siebert hat uns erfolgreich bei einem Kostenreduktions-Projekt einer HV-Generator-Familie unterstützt.

Seine unabhängige Analyse führte zu zusätzlichem Einsparpotential, welches im Rahmen des Projekt realisiert wurde.

Für uns war die „Sicht von aussen“ sehr hilfreich um sicher zu stellen, dass wir kein Reduktions-Potential vergessen.”

Comet AG

Franz WyssCEOSefag Components AG

“Aus einem Kundenbedürfnis kam uns die Idee einer innovativen flexiblen Verbindung für Stromschienen. Allerdings konnten wir nicht sagen, ob diese den thermischen und mechanischen Anforderungen genügt. Den richtigen Partner für die Beantwortung dieser Fragen haben wir mit Reinhard Müller-Siebert gefunden. Er hat gezeigt, dass durch den Stromfluss die Grenztemperatur nicht erreicht wird und die Verbindung auch im Kurzschlussfall mechanisch stabil ist. Seine Aussagen wurden im Test bestätigt.”

sefag components AG

[/tm_pb_row][/tm_pb_section]

Entwickeln Sie mit mir Ihre neue Technologie