Die Beiträge vom R&D-Coach

Beiträge

  • Ausgangslage Mein Kunde entwickelt für zukünftige DC-Netze, die über die klassische Punkt-zu-Punkt-Topologie hinausgeht, ein Gerät, welches im Fehlerfall den Fehlerstrom soweit reduzieren soll, dass ein mechanischer Schalter den fehlerhaften Teil des Netzes elektrisch trennen kann. Da die Schlüsselkomponenten in die diesem Gerät, die elektrisch in parallelgeschaltet sind, nur einen bestimmten Storm tragen können, sollte mit…

    Weiterlesen: Stromflusssimulation in einem Gerät für das DC-Grid
  • Ausgangslage Mein Kunde produziert in einem medizinischen Gerät durch eine Funkenstrecke Schockwellen. Die Schlüsselparameter der medizinischen Diagnostik variierte aber währenden Betriebs ausserhalb der tolerierbaren Grenzen. Es sollte herausgefunden werden, ob die Ursache in der Zündcharakteristik der Funkenstecke liegt und wenn ja welche Massnahmen zur Verbesserung führen. Zusätzlich war der Abbrand der Elektroden sehr hoch und…

    Weiterlesen: Optimierung Funkenstreckenelektroden
  • Menschen Gut aufgestellte und motivierte Menschen sind essentiell für ein erfolgreiches Team. Klug ist daher, Menschen wertzuschätzen, zu unterstützen und ihre Eigenheiten zu akzeptieren. Aber auch das Team vor den Menschen zu schützen, die nur an ihr eigenes Wohl denken. Ich wünsche Ihnen Menschen, die mit Ihnen, die Herausforderungen für 2024 anpacken. Gemeinsam können wir…

    Weiterlesen: Menschen 2024
  • Ausgangslage Zwei Typen von Transformatorendurchführungen meines Kunden wurden einem speziellen Test unterzogen. Es wurde überprüft, wie sich die Durchführungen beim einem Durchschlag im Isolator verhalten und ob durch den Kurzschluss das Öl im Transformator in Brand geraten könnte. Beide Durchführungstypen bestanden den Test nicht. Die Gründe für das Versagen der Durchführungen sollte ich mit Hilfe…

    Weiterlesen: Ergebnisanalyse eines Durchschlags­­­tests
  • Ich habe die technische Gesamtverantwortung für ein Start-up-Unternehmen in der frühen Existenzphase (Post-Seek) übernommen. Dies beinhaltete strategische und operative Aspekte. Auf der strategischen Seite habe ich den technischen USP (Unique Selling Proposition) neu ausgerichtet. Ziel war ein ausreichender Schutz der Technologie. Durch detaillierte Analysen der gesamten Technologie konnte ich den Bereich identifizieren, auf den sich…

    Weiterlesen: Interim CTO / Head of Engineering
  • Neugier In ihr liegt die Freude, sich dem Unbekannten zu öffnen und dem Neuen Raum zu geben. Dazu gehört auch die Begeisterung für das Zukünftige. Neugier ist damit eine wichtige Voraussetzung für Innovation. Ich wünsche Ihnen eine grosse Portion Neugier für ein spannendes und erfolgreiches 2023.

    Weiterlesen: Neugier 2023
  • Der Kunde im Bereich Umweltingenieurwesen hatte den Auftrag, die Wanderung von Jungfischen durch die Wasserfassung für ein Kraftwerk zu verhindern. Dies soll durch eine elektrische Barriere, bestehend aus mehreren Elektroden mit unterschiedlich hohen Spannungen, geschehen. Sie soll eine annähernd lineare Steigerung des elektrischen Felds in Flussrichtung in der Wasserfassung erzeugen. Fische werden so davon abgehalten,…

    Weiterlesen: Machbarkeit elektrische Fischbarriere
  • Mein Auftrag war, ein medizinisches Gerät mit einer Schockwelle, die von einer schnellen Funkenstrecke ausgelöst wird, zu entwickeln. In dem Gerät sind mehreren Funkenstrecken verbaut, die mit einem zeitlichen Unterschied von ein paar Millisekunden zünden sollen. Das vorhandene Design der Funkenstrecken und der damit verbundenen Hochspannungseinheit zeigte zwei unerwünschte Effekte, die zukünftig vermieden werden sollten.…

    Weiterlesen: Analyse einer Funkenstrecke
  • Erfolg ist Glück, Erkenntnis und Handeln. Das Glück ist, zur rechten Zeit, den richtigen Menschen zu begegnen, doch das reicht noch nicht. Nur wer diesen Moment als etwas Besonderes erkennt und diese Erkenntnis in sein Handeln umsetzt, wird Erfolg haben Ich wünsche Ihnen für 2022 viel Glück mit der dazugehörenden Erkenntnis und dem daraus abgeleiteten…

    Weiterlesen: Glück 2022