Die Beiträge vom R&D-Coach

Beiträge

  • Ich habe die technische Gesamtverantwortung für ein Start-up-Unternehmen in der frühen Existenzphase (Post-Seek) übernommen. Dies beinhaltete strategische und operative Aspekte. Auf der strategischen Seite habe ich den technischen USP (Unique Selling Proposition) neu ausgerichtet. Ziel war ein ausreichender Schutz der Technologie. Durch detaillierte Analysen der gesamten Technologie konnte ich den Bereich identifizieren, auf den sich…

    Weiterlesen: Interim CTO / Head of Engineering
  • Neugier In ihr liegt die Freude, sich dem Unbekannten zu öffnen und dem Neuen Raum zu geben. Dazu gehört auch die Begeisterung für das Zukünftige. Neugier ist damit eine wichtige Voraussetzung für Innovation. Ich wünsche Ihnen eine grosse Portion Neugier für ein spannendes und erfolgreiches 2023.

    Weiterlesen: Neugier 2023
  • Der Kunde im Bereich Umweltingenieurwesen hatte den Auftrag, die Wanderung von Jungfischen durch die Wasserfassung für ein Kraftwerk zu verhindern. Dies soll durch eine elektrische Barriere, bestehend aus mehreren Elektroden mit unterschiedlich hohen Spannungen, geschehen. Sie soll eine annähernd lineare Steigerung des elektrischen Felds in Flussrichtung in der Wasserfassung erzeugen. Fische werden so davon abgehalten,…

    Weiterlesen: Machbarkeit elektrische Fischbarriere
  • Mein Auftrag war, ein medizinisches Gerät mit einer Schockwelle, die von einer schnellen Funkenstrecke ausgelöst wird, zu entwickeln. In dem Gerät sind mehreren Funkenstrecken verbaut, die mit einem zeitlichen Unterschied von ein paar Millisekunden zünden sollen. Das vorhandene Design der Funkenstrecken und der damit verbundenen Hochspannungseinheit zeigte zwei unerwünschte Effekte, die zukünftig vermieden werden sollten.…

    Weiterlesen: Analyse einer Funkenstrecke
  • Erfolg ist Glück, Erkenntnis und Handeln. Das Glück ist, zur rechten Zeit, den richtigen Menschen zu begegnen, doch das reicht noch nicht. Nur wer diesen Moment als etwas Besonderes erkennt und diese Erkenntnis in sein Handeln umsetzt, wird Erfolg haben Ich wünsche Ihnen für 2022 viel Glück mit der dazugehörenden Erkenntnis und dem daraus abgeleiteten…

    Weiterlesen: Glück 2022
  • Was sind meine Erfolgsfaktoren als technischer Interimsmanager? Als abstrakter Denker habe ich eine schnelle Auffassungsgabe. Ich erkenne präzise Mechanismen und Prinzipien, die hinter einer Situation stehen. Daraus kann ich Wege aufzeigen, die nicht so offensichtlich sind.Mit diesem Vorgehen sehe ich schnell, was die wesentlichen Chancen und Risiken sind. Bei der Entwicklung meiner Produkte und Prozesse…

    Weiterlesen: Machen Sie meine Erfolgsfaktoren zu Ihren
  • Was ist nun das wieder: ein technischer Interimsmanager? Diese Frage stellt sich wohl den einen oder anderen beim Titel dieses Blogs. Die Antwort in einfachen Worten: Jemand, der ein tiefes Verständnis von technischen Prinzipien mitbringt und dies mit viel Erfahrung in der technischen Entwicklung verbindet. Sie oder er kann spezielle Klippen umschiffen, die ein nicht-technischer…

    Weiterlesen: Ich bin ein technischer Interimsmanger
  • Das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Weitermachen, auch wenn es schwierig ist. Offen sein für Neues auf der Basis des Bewährten. Zusammenarbeiten, vertrauen und gemeinsam einen Weg gehen. Für 2021 wünsche ich Ihnen viel Durchhaltevermögen.

    Weiterlesen: Durchhalten 2021
  • Seit einigen Wochen habe ich einen interaktiven Lebenslauf: Reinhard Müller-Siebert – Onepager Alle wichtigen Informationen habe ich auf einer Seite zusammengefasst. Bedeutende Projekte von mir sind im Detail jeweils auf einer Webseite beschrieben und können durch einen Klick auf den entsprechenden Titel im interaktiven Lebenslauf angesehen werden. Wesentliche Dokumente habe ich auch auf der Webseite…

    Weiterlesen: Sind interaktive Lebensläufe sinnvoll?